2025年04月13日
Songkran, Buddhistisches Neujahrsfest
Wat Tang Sai Temple in Ban Krut, Thailand (© Ratnakorn Piyasirisorost/Getty Images)
Nicht jeder begrüßt das neue Jahr in der Kälte mit Feuerwerk. Jedes Land hat seine eigenen Riten, die von unterschiedlichen Kulturen und Glaubensrichtungen geprägt sind. In Thailand zum Beispiel wird das buddhistische Neujahrsfest Songkran gefeiert, das spirituelle Traditionen mit festlichen Wasserschlachten verbindet. Dieses Jahr findet es vom 13. bis 15. April statt und steht ganz im Zeichen von Reinigung und Erneuerung. Die Menschen strömen in die Tempel, spenden den Mönchen Essen und gießen duftendes Wasser über die Buddha-Statuen und die Hände der Älteren - ein Zeichen des Respekts und der guten Wünsche. Auf den Straßen dagegen herrscht fröhliches Chaos: Einheimische und Reisende liefern sich Wasserschlachten, die die Vergangenheit wegspülen und die Zukunft mit einem Lächeln begrüßen. Zwischen Paraden und dem Schönheitswettbewerb "Lady Songkran" erstrahlen die Städte in zeitlosen Farben und Traditionen.
Wer es etwas ruhiger mag, sollte den Wat Tang Sai Tempel auf dem Thong Chai Berg besuchen. Hier wacht eine 13,5 Meter hohe Buddhastatue über Pagoden im klassischen Stil. Der Tempel wurde 1996 zu Ehren von König Bhumibol Adulyadej erbaut und ist eine Oase des Friedens, ideal, um das Panorama der Küste zu genießen, umgeben vom Gesang der Mantras und der Stille des Herzens.