2025年04月15日
Weltkunsttag
Sandkunst am Sauveterre Strand bei Zarpo, Les Sables-d'Olonne, Vendee, Frankreich (© Hemis/Alamy)
Heute feiern wir den Weltkunsttag, der weltweit jedes Jahr am 15. April begangen wird, um die Bedeutung des kreativen Schaffens zu würdigen. Ins Leben gerufen von der Internationalen Vereinigung der Kunst, ehrt dieser besondere Tag den Geburtstag von Leonardo da Vinci, einem der größten Künstler und Visionäre der Menschheitsgeschichte. Dabei geht es nicht nur um eine symbolische Hommage an den Meister, sondern auch um die Bedeutung von Künstlern und kreativem Schaffen in unserer Gesellschaft sowie um die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen. Von prähistorischen Höhlenmalereien bis hin zu modernen digitalen Werken – Kunst ist seit jeher ein Spiegel der menschlichen Seele.
Ob im Museum oder im Alltag, als Graffiti oder sogar als Strandkunst wie auf unserem heutigen Bild - Kunst begegnet uns überall. Die universelle Sprache der Kunst überwindet Grenzen, inspiriert und verbindet. Sie erzählt Geschichten und bringt Unausgesprochenes zum Ausdruck. Deutschlands reiche Kunstlandschaft, mit Museen wie die Pinakotheken in München laden uns ein, die transformative Kraft der Kunst zu erleben. Nutzen Sie doch den Weltkunsttag, um eine Galerie zu besuchen oder selbst kreativ zu werden!