Steinwarder, Heiligenhafen, Schleswig-Holstein
Wussten Sie, dass die ersten Strandkörbe bereits im 19. Jahrhundert entwickelt wurden, um den feinen Sand und den Wind abzuhalten? Strandkörbe haben auch bei stürmischem Wetter ihren ganz besonderen Charme, wie auf dem heutigen Bild vor der Seebrücke auf dem Steinwarder in Heiligenhafen, Schleswig-Holstein. Der Steinwarder, eine malerische Halbinsel, war ursprünglich nur durch Salzwiesen und die Eichholzniederung mit dem Festland verbunden. Heute ist er ein Paradies für Urlauber, die Ruhe und Natur suchen.
Direkt neben dem Steinwarder liegt der Graswarder, ein faszinierendes Naturschutzgebiet, das sich über 230 Hektar erstreckt. Der Graswarder war ursprünglich eine Insel, wurde jedoch 1954 künstlich mit dem Steinwarder verbunden, wodurch eine weitläufige Halbinsel entstand. Der Graswarder ist bekannt für seine üppige Flora und Fauna und beherbergt zahlreiche Pflanzen- und Vogelarten. Heiligenhafen selbst ist eine charmante Kleinstadt mit reicher Geschichte und vielen Freizeitmöglichkeiten. Ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Worauf warten Sie noch? Planen Sie einen Ausflug nach Heiligenhafen, genießen Sie die frische Ostseeluft und lassen Sie den Blick über das weite Meer schweifen.